Ich bin Susanne, Schamanin und Mama von 3 Kindern.
Als Schamanin sehe ich die Energie, die um uns herum ist und die Kraft, die die Nutzung dieser Energie freisetzen kann. Ich sehe die Stärke, die uns durchfließt, wenn wir uns verbinden.
Gemeinschaft ist das, was alles andere wie ein Fundament untermauert. Denn alles ist verbunden – und diese Verbindung ist das, was uns alle stärkt und unterstützt.
Gerade die Kinder fühlen Trennung und eine Form der Zerrissenheit. Sie brauchen eine Anleitung für den Aufbau dieser Verbindung. Sie brauchen jemanden, der sie an der Hand nimmt und zeigt, wie sie jederzeit Zugriff auf diesen unendlichen Vorrat an Kraft und Mitgefühl, Liebe und Geborgenheit haben.
Viele Kinder sind heute auch “hellfühlig” oder hochsensibel. Sie fühlen viel mehr, als sie verstehen können und denken oft, dass all das ihre eigenen Gefühle sind. Sie sind damit völlig überfordert und reagieren ganz unterschiedlich auf dieses Zuviel.
Kein Kind ist gern ein Quertreiber. Kinder möchten ge- und gleichzeitig auf-fallen. Sie sind nicht nur abhängig von ihren Eltern in Form der reinen körperlichen Erhaltung, sondern auch in Form von energetischer Verbindung. Deshalb möchten sie unbedingt anerkannt werden in ihrem ganzen Sein. Es gibt keine größere Sehnsucht unter den Menschen als die, von den Eltern geliebt und anerkannt zu werden. Kinder, denen genau diese Anerkennung und Liebe verschlossen blieb, suchen oft ihr lebenlang danach und diese Suche nimmt oft verheerende und sehr schmerzvolle Wege.
Eins von beiden – das Ge- oder das Auf-fallen – gelingt jedoch oft nicht so richtig, und so haben wir vermehrt Kinder, die auf-fallen. Sie werden zu Quertreibern, weil sie keine andere Möglichkeit sehen und wenn sie erst einmal auf-fallen, befinden sie sich viel zu schnell in einem Strudel, in dem auch die nahe Umgebung mitstrudelt und das Kind selber kann da nicht rausfinden. Es empfindet einen tiefen Wunsch, eine Sehnsucht, die es nicht in Worte fassen kann. Und damit diese Sehnsucht nicht so stark schmerzt, wird der Quertreiber erst recht quer.
Ich möchte eine Integration für Kinder anbieten. Eine Integration des Sichtbaren mit dem Unsichtbaren. Eine Integration mit dem, was ich sehen, und dem, was ich nur fühlen kann. Denn ich bin davon überzeugt, dass nur eine Veränderung der Peripherie dazu führen kann, dass unsere Kinder eine Gesellschaft erbauen, die Gesundheit und Mitgefühl etabliert und aus völliger Natürlichkeit heraus lebt.
Die Arbeit mit Kindern ist immer ein wenig spielerisch, ohne Zwang, mit ganz viel Gefühl und ganz stark abhängig vom Alter des Kindes. Jedes Kind ist anders, jedes Kind hat einen anderen Zugang zu seinem eigenen Energiefeld. Geduld und Raum zeichnet daher immer die Arbeit mit Kindern aus.
Wie auch immer dein Thema aussieht, ich freue mich über eine Nachricht von dir.